D-Wurf Charlotte van Moorvreugd

Entschuldigung! das ich erst jetzt wieder online bin. Die 8. Woche und gleichzeitig auch die letzten Tage mit diesen wunderbaren „Kindern in Fell“ forderten und fordern ihren Tribut. Wir wussten schon was uns erwartet, aber das 7 dann doch eine eigene Hausmarke haben, nicht in dieser Form. Es war und ist noch eine schöne Zeit, die Welpen toben bis zum umfallen, die Mama gibt ihr letztes aus den Zitzen, die Waschmaschine keucht und rattert auf dem letzten Lo…, ein Teil der Nerven liegen blank und den mangelnden Schlaf, nicht erwähnenswert.
Mittlerweile haben auch alle neuen Hundeeltern sich gefunden, vorgestellt, viele Fragen gestellt und die Erwartung endlich den Welpen abholen zu können ist grenzenlos.
Noch ein paar Impressionen von der Rasselbande und es folgt noch das Ende der Geschichte, die nicht wirklich endet.

  • D-Wurf Charlotte van Moorvreugd 1

Die 6. Woche und die Rasselbande wird immer selbstbewusster. Es werden kleine Machtspiele ausgefochten und wie immer, die Rüden meistens obenauf. Wer viel tobt, spielt und rennt entwickelt auch ordentlich Hunger. Kleine Gourmemäulchen, andere würden behaupten verwöhnte Gören mit viel Appetit. Obwohl recht haben sie, Grießbrei, Haferbrei, Rehragout, Rindertartar, Hühnchen, Banane und Apfel eine gute Speisekarte, behauptet jemand das Gegenteil?
Am besten allerdings sind Mamas Leckerlies und dafür kann man einiges ertragen, die Zähne, schon bedrohlich aber nicht benutzt, das Brummen und Knurren, naja irgendwie muss sie ja reagieren. Aber harmlos und ganz lieb, eine tolle Mama.

  • D-Wurf Charlotte van Moorvreugd 13

Gewichtsverteilung

Zu Ende, die 5. Woche und jetzt? Ja klar es geht weiter und die Mädel’s wie Burschen entwickeln sich wie es soll. Regelrechte Wonneproppen, agil und immer schneller. Um das Spielzeug wird gestritten, was der eine hat will ich haben. Das erste Gerangel untereinander und nichts wird sich geschenkt, Beinchen, Ohren, Mäulchen und Schwänzchen uns ist alles recht.
Ein besonderes Highlight, wir können es nur noch nicht recht verstehen, da kommt einer und bringt Fleisch, nicht irgendeines, durch den Wald und die Wiesen soll es gesprungen sein, Reh ist wohl der Name. Voll gut und lecker, Herz und Tatar unsere Eltern machen alles was möglich ist.

  • D-Wurf Charlotte van Moorvreugd 24

Die 5. Woche ist fast zu Ende und aus der Verdreifachung ist eine Vervierfachung geworden. Jeden Tag lernen die Racker dazu, es werden die ersten Kampfspiele untereinander ausgetragen, das Spielzeug wird immer interessanter, es wird keine Gelegenheit ausgelassen die Zähnchen zu bearbeiten und die Zehen von Frauchen und Herrchen sind voll geeignet dafür.
Der erste Besuch war auch schon da und hat sich vorgestellt. DaNiah war begeistert über ihre neuen „Eltern“ und diese können es selbst kaum noch erwarten. Sind rührend besorgt und haben schon alles für den Umzug hergerichtet.
Dante hat sich seine „Eltern“ auch ausgesucht und heißt jetzt Ole, für die Ordnung in den Unterlagen natürlich D-Ole. Auch Davinci hat seinen Namen nicht behalten, wird in Erinnerung Mimo (D-Mimo) gerufen. Dana, die Kleinste, hat das Glück in der Nähe von Mama Charlotte zu bleiben. Der nächste Stadtteil ist nicht weit und Dana wie Davina werden gemeinsam spielen, tollen aber auch lernen.

  • D-Wurf Charlotte van Moorvreugd 34

Die 4. Woche hat begonnen, alle haben ihr Gewicht verdreifacht und können aus dem Welpenring schlabbern.
Mittlerweile ist die erste Entwurmung ebenfalls abgeschlossen, das Geschrei war beträchtlich und jedes mal haben sie sich was anderes ausgedacht um nicht schlucken zu müssen. Zunge vorschieben, Kopf schütteln oder erst gar nicht das Mäulchen aufmachen.
Gebieselt wird auch vorzugsweise außerhalb der Wurfkiste und nicht wenig, die Waschmaschine läuft gerade durch.

  • D-Wurf Charlotte van Moorvreugd 53

Heute sind die Welpen aus dem D-Wurf Ex lupa Nigra 2 Wochen alt.
Nach einem langsamen Start, ist die aktuelle Entwicklung umso erfreulicher.
Dea, Davinci, DaNiah, Davina und Dorli haben ihr Gewicht verdoppelt, lediglich Dante und Dino benötigen noch etwas. Alle gemeinsam haben vor einigen Tagen die Ohren aufgestellt und fangen an, die die Augen zu öffnen
Es ist eine Freude der kleinen Räuberschar zuzusehen, wie agil sie in der Wurfkiste unterwegs sind, mit den Kuscheltieren von Mama Charlotte schlafen und die ersten Unmutstöne von sich geben, mag es das Putzen von Mama sein oder weil gerade niemand der Geschwister in der Nähe ist.
Wir sind gespannt, wie es in den nächsten Tagen mit dem Entwurmen klappt? Und dann fangen die Zwerge an, selbständig zu fressen.  Mama freut sich schon darauf, jeden ihrer Welpen danach abzulecken und zu putzen, mhhhhm – lecker Breichen.

  • D-Wurf Charlotte van Moorvreugd 69

Es ist vollbracht und Charlotte hat es super gemacht, wenn es auch eine schwere, lange Geburt war.
Wurftag 01. Juni 2021 4 Hündinnen, 3 Rüden alle gesund und munter.

  • D-Wurf Charlotte van Moorvreugd 81

Wurfdaten D-Wurf Charlotte van Moorvreugd

05:32 UhrRüde356 gr
05:50 UhrHündin302 gr
06:07 UhrRüde362 gr
06:30 UhrHündin344 gr
07:10 UhrHündin381 gr
08:18 UhrRüde445 gr
09:20 UhrHündin290 gr

D-Wurf Charlotte van Moorvreugd 84

11:30 Uhr keine neuen Nachrichten, alle möglichen Wurfplätze werden abgesucht.
Die Zeit läuft, seit 4:30 Uhr starkes hecheln und keine Nahrungsaufnahme mehr.
Im Bauch geht die Post ab, die Kleinen strampeln wie wild.

Boden abkleben, gegen Feuchtigkeit schützen, Wurfkiste aufstellen, Spielgehege für die ersten Tage aufbauen und zum Schluss die Außenanlage damit wirklich alles sicher für die Kleinen ist.

  • D-Wurf Charlotte van Moorvreugd 85

Der 28.April, hat sie oder hat sie nicht aufgenommen. Sie hat, der Tierarzt hat bei 6 aufgehört zu zählen, jetzt heißt es wieder warten. 63 Tage können schon lang sein, es gibt aber reichlich im Vorfeld zu tun.

D-Wurf Charlotte van Moorvreugd 89Aus der Planung ist Realität geworden. Am 1./2. April 2021 hat Carino vom kleinen Feldle mit Charlotte van Moorvreugd gedeckt. Ob es erfolgreich war werden wir am 28. April mit einer Ultraschalluntersuchung wissen.